Melatonin Mundspray 20ml

Melatonin Mundspray 20ml

10,50  inkl. Mwst.

Zur sanften Unterstützung beim Einschlafen

Codice: 925375610

Packungsgröße: 20ml
Lieferzeit (Italien): 2-4 Tage

Kategorie:

Beschreibung

Mundspray zum Einschlafen: Wirkstoffe

Das Melatonin-Mundspray von Sella ist ein Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung eines gesunden Schlafrhythmus und zur Minderung der typischen Beschwerden bei Jetlag. Die handliche 20 ml Flasche enthält eine hydroalkoholische Sprayformel für eine rasche Aufnahme über die Mundschleimhaut.

Das Spray enthält eine gezielte Kombination aus Melatonin und pflanzlichen Extrakten:

  • Melatonin ist ein körpereigenes Hormon, das den Schlaf-Wach-Rhythmus steuert. In diesem Spray hilft es, die Einschlafzeit zu verkürzen und die Auswirkungen von Jetlag zu mindern.
  • Flüssigextrakt aus roten Mohnblüten wirkt beruhigend und unterstützt das Einschlafen durch seine entspannende Wirkung.
  • Extrakt aus Weißdornblüten und -blättern ist bekannt dafür, geistiges Wohlbefinden zu fördern und einen Zustand innerer Ruhe zu begünstigen.

Zudem enthält das Melatonin-Mundspray Alkohol mit einem Gehalt von 25,4 Volumenprozent sowie Aromen für einen angenehmen Geschmack bei der Anwendung. Gereinigtes Wasser dient als Lösungsmittel für die übrigen Komponenten.

Wann sollten Sie das Melatonin-Mundspray verwenden?

Das Melatonin-Mundspray zum Einschlafen wurde zur oralen Anwendung unmittelbar vor dem Zubettgehen konzipiert. Es hilft bei Einschlafproblemen sowie bei Schlafstörungen, die durch Zeitverschiebungen nach Fernreisen verursacht werden. Häufige Gründe, aus denen Anwender dieses Mundspray mit Melatonin in Italien kaufen, sind:

  • Einschlafstörungen durch Stress,
  • ein unregelmäßiger Schlafrhythmus,
  • leichter Schlaf und nächtliches Erwachen,
  • Jetlag-Beschwerden sowie
  • Unruhe und Nervosität vor dem Schlafengehen.

Die im Spray enthaltenen Pflanzenextrakte ergänzen die Wirkung von Melatonin, indem sie zur Entspannung beitragen und so das Einschlafen zusätzlich erleichtern.

Anwendung des Melatonin-Mundsprays

Bevor Sie das Produkt verwenden, lesen Sie bitte aufmerksam die Packungsbeilage. Dort finden Sie alle wichtigen Hinweise zur Anwendung und zur Dosierung sowie zu möglichen Neben- und Wechselwirkungen. Bewahren Sie die Packungsbeilage zudem gut auf, damit Sie jederzeit darauf zurückgreifen können.

Beachten Sie: Bei übermäßigem Verzehr des Melatonin-Mundsprays kann eine abführende Wirkung auftreten. Nehmen Sie es deshalb ausschließlich so ein, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder wie es Ihnen Ihr Arzt oder Ihr Apotheker empfohlen hat.

Wie ist das Spray anzuwenden?

Das Melatonin-Mundspray zum Einschlafen ist ausschließlich zur Anwendung im Mund vorgesehen. Für eine optimale Wirkung empfiehlt es sich, das Produkt kurz vor dem Schlafengehen einzunehmen. Dabei gehen Sie wie folgt vor:

  1. Schütteln Sie die Flasche vor jeder Anwendung gründlich.
  2. Betätigen Sie den Sprühkopf 3–4 Mal leer vor der ersten Anwendung.
  3. Sprühen Sie die gewünschte Dosis direkt in den Mund.
  4. Reinigen Sie den Aufsatz nach jeder Anwendung sorgfältig mit Wasser.

Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Die Einnahme sollte stets mit einer bewussten Schlafroutine kombiniert werden.

Dosierungshinweise: 4 Sprühstöße entsprechen 1 mg Melatonin – ideal zur Verkürzung der Einschlafzeit. Bei Jetlag hingegen sind 2 Sprühstöße (0,5 mg Melatonin) ausreichend – am Abend des ersten Reisetags und an den folgenden Tagen nach der Ankunft.

Wer sollte das Melatonin-Mundspray nicht verwenden?

Unter den folgenden Umständen sollten Sie die Einnahme des Melatonin-Mundsprays vermeiden bzw. nur nach ärztlicher Rücksprache beginnen:

  • Wenn Sie allergisch auf einen der enthaltenen Stoffe reagieren.
  • Wenn Sie Medikamente einnehmen, die mit Melatonin oder Alkohol in Wechselwirkung treten könnten.
  • Wenn Sie ein Kind erwarten, eine Schwangerschaft vermuten oder Ihr Baby stillen.

Das Mundspray zum Einschlafen von Sella ist allerdings frei von Gluten und Laktose und eignet sich daher für Menschen mit entsprechenden Unverträglichkeiten. Sprechen Sie bei Unsicherheiten mit Ihrem behandelnden Arzt, um diese aufzuklären.

Beachten Sie: Das Melatonin-Mundspray von Sella darf nicht an Kinder unter 3 Jahren verabreicht werden. Achten Sie somit auch stets darauf, es außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.

Nebenwirkungen

Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln können auch beim Mundspray zum Einschlafen von Sella unerwünschte Begleiterscheinungen auftreten – auch wenn diese selten sind. So kann beispielsweise übermäßiger Verzehr Magen-Darm-Beschwerden zur Folge haben. Sollten Sie nach der Anwendung unangenehme Nebenwirkungen feststellen, wenden Sie sich bitte an medizinisches Fachpersonal.

Zudem können Sie die Nebenwirkungen der italienischen Arzneimittelbehörde AIFA bekannt geben – so können Sie einen Teil zur Produktsicherheit des Melatonin-Mundsprays beitragen.

Melatonin in Italien kaufen: Aufbewahrung & Entsorgung

Wenn Sie sich für das Melatonin-Mundspray von Sella aus unserer Apotheke entschieden haben, muss dieses natürlich richtig aufbewahrt und im Fall gemäß national geltender Standards entsorgt werden. Deshalb erhalten Sie in Folge einige Tipps zu Aufbewahrung und Entsorgung Ihres Melatonin-Sprays.

Aufbewahrungshinweise

Lagern Sie das Spray stets außerhalb der Reichweite von Kindern. Achten Sie zudem auf eine trockene, licht- und wärmegeschützte Aufbewahrung bei Raumtemperatur (nicht über 25 °C) und bewahren Sie das Produkt in der Originalverpackung auf, um die Stabilität zu gewährleisten.

Gut zu wissen: Bewahren Sie am besten auch die Packungsbeilage immer in der Originalverpackung auf. So haben Sie alle Informationen zum Produkt an einem Ort gesammelt.

Entsorgung von Medikamenten

Das Spray darf nach Ablauf des auf der Verpackung angegebenen Verfalldatums nicht mehr verwendet werden. Bitte entsorgen Sie das Fläschchen in diesem Fall also unbedingt. Das Datum bezieht sich jeweils auf den letzten Tag des Monats.

Entsorgen Sie das Melatonin-Mundspray wie andere Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel nur über spezielle Rücknahmesysteme – nicht über das Abwasser oder den Hausmüll. Ihre Apotheke vor Ort unterstützt Sie gerne bei der sachgemäßen Entsorgung nicht mehr benötigter Produkte.

Alle weiteren Details und Kontraindikationen entnehmen Sie bitte dem Beipackzettel.

Packungsbeilage

Packungsbeilage download

Posted in